Die Ludwigsburger Schlossfestspiele. Am 31. Mai beginnt die Festspielsaison mit Orchesterkonzerten und Kammermusik, Oper und Tanz. [Read more]
Autor: wgadmin
Am Sonntag ist Muttertag
Am 11. Mai ist Muttertag – der Tag, an dem Kinder ihrer Mama danken und ihr einen schönen Tag machen. Er hat seinen Ursprung in den USA, wo er 1908 eingeführt wurde. [Read more]
Es darf wieder gestaunt werden: Das Blühende Barock startet in die Sommerzeit. Mit der Ausstellung Sand-Natur-Kunst ziehen die Sandkünstlerinnen und -künstler in den Schlossgarten ein und zaubern beeindruckende Skulpturen. [Read more]
Klassische Musik und junge Leute? Für viele passt das nicht so ganz zusammen. Aber die Klassik bietet so viele spannende und kreative Aspekte, dass sie gerade Kindern nicht vorenthalten werden sollte. [Read more]
Es wird wieder gepflanzt! Endlich ist der Frühling da, wir können die Natur genießen und unsere Gärten und Balkone gestalten. [Read more]
Er ist zurück, der moderne Dichterwettstreit mitten in Ludwigsburg. Im Scala werden am 27. April wieder selbstgeschriebene Texte vorgetragen oder eher: live performt. [Read more]
Die Ostereiersuche wurde erstmals im 16. Jahrhundert dokumentiert. Damals wurden die Eier nicht von einem Hasen, sondern von Füchsen, Hähnen oder dem Kuckuck versteckt. [Read more]
Es wird wieder gehoppelt: Am Wochenende ist Ostern. Blumen blühen, Eier (oder anderes) werden versteckt, Familien kommen zusammen. [Read more]
Unter dem Titel „Zwischenheimat. Fotografie Thomas Schadt“ zeigen Kunstverein Ludwigsburg und Ludwigsburg Museum eine facettenreiche Fotoschau. [Read more]
In der Reihe „Music on Screen“ in den Kinokult-Programmkinos in Ludwigsburg und Fellbach werden ebenjene Filme in den Fokus gerückt [Read more]