-
Herbst in Ludwigsburg
Es ist Herbst! Ja, der Sommer scheint noch nicht so fern, aber am 22. September hat laut Kalender die dritte Jahreszeit begonnen. Meteorologisch übrigens schon ... -
„Remote Ludwigsburg“ von Rimini Protokoll
Wenn es in der Region Stuttgart ein Festival mit dem Thema „Unter Beobachtung. Kunst des Rückzugs“ gibt, dann dürfen sie keinesfalls fehlen: Rimini Protokoll. Die ... -
Gastrosophie: Vortragsreihe im MIK
Schokolade, Bier und Kaffee – was haben die alle gemeinsam? Richtig: Sie sind zum Genießen da und einfach köstlich! Aber wie werden sie eigentlich hergestellt? ... -
Europäische Mobilitätswoche in Ludwigsburg
Schon seit 2002 gibt es sie: die Europäische Mobilitätswoche. Die Kampagne der Europäischen Kommission verbreitete sich seitdem in Kommunen und Städten in ganz Europa und ... -
Faire Woche 2020 in Ludwigsburg
Mehr als eine einfache Woche: Seit mehr als 15 Jahren findet in Deutschland jeden September die Faire Woche statt. Sie lädt Menschen dazu ein, über ... -
Freiluft-Konzert auf dem Synagogenplatz
Am 6. September ist der Europäische Tag der jüdischen Kultur. Dieser wurde 1999 ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr am ersten September-Sonntag statt. ... -
LokalKulTour im eigenen Auto
Immer wieder werden neue Formen der Kultur gefunden und angeboten. In Ludwigsburg hat sich nun eine besondere Kooperation gebildet, die Landschaft, Kultur und Kulinarik verbindet. ... -
Kürbisausstellung im Blühenden Barock
Imposante Geigen erheben sich aus dem Boden, ein riesiges Radio gibt den Takt vor und das Logo der „Rolling Stones“ streckt dreidimensional die Zunge heraus: ... -
Literatursommer Baden-Württemberg
Was wäre der Sommer ohne gute Bücher? Am Strand, auf dem Balkon oder im Park zu Lesen ist entspannend und lässt uns in andere Welten ... -
Stadtführungen in Ludwigsburg
Im Sommer hat man Zeit, die eigene Stadt mal wieder so richtig zu genießen und vielleicht sogar neu kennen zu lernen. Das kann man nicht ...