-
Der 300 Minuten Weg durch Ludwigsburg
Ein herrliches Schloss, der von Kirchen gesäumte Marktplatz und barocke Villen: Das ist unserer Stadt wie wir sie kennen und lieben. Doch selbst eingefleischte Ludwigsburger ... -
Der BlüBa-Kalender 2021 mit Gartentipps
Wer wünscht sich in diesen Zeiten nicht ein bisschen Blühendes Barock für zu Hause? Kein Problem: Der neue Kalender für 2021 ist da! Aber ihr ... -
„#Barock 2.0“ im Residenzschloss Ludwigsburg
Frühere Stilepochen inspirieren Künstler seit jeher. In der Renaissance wurde im 15. und 16. Jahrhundert die Antike „wiedergeboren“, heute mischt sich immer wieder dies und ... -
Lichterzauber im Blühenden Barock
Der traditionelle Programmhöhepunkt im barocken Garten Langsam wird es dunkel, die Hitze des Tages weicht dem lauen Abendwind. Aber halt, irgendwo glimmt ein Licht. Und ... -
BusKultour Classic vom Theater Q-rage
Vom Schloss zum Schloss mit dem Theaterbus Seit 2004 lädt das Theater Q-rage seine Gäste zu abenteuerlichen Theaterabenden ein. Ein Klassiker darunter: BusKultour – seit ... -
Das 15. Internationale Straßenmusikfestival im Blühenden Barock
Musik, Tanz und Gesang im barocken Garten Da steht er mit seiner Gitarre. Mitten in der Bahnhofsunterführung. Er singt, als wäre er auf der Bühne ... -
Eröffnung der Schlossfestspiele Ludwigsburg
Das Eröffnungskonzert im Forum am Schlosspark Endlich ist es wieder so weit: Am 3. Mai beginnen die Ludwigsburger Schlossfestspiele (LSF). Unter der Leitung von Intendant ... -
Freier Eintritt für küssende Paare ins Schloss
Zum Valentinstag wird es auch im Ludwigsburger Barockschloss romantisch Valentinstag – Romantik, Kerzen, Blumen und ein gemeinsamer Abend. Inzwischen ist dieser „Feiertag“ auch in Deutschland ...