Ausstellung ZEH & kARsT im Landratsamt Ludwigsburg Wenn zwei sich finden: Die gemeinsame Ausstellung von Künstler Ulrich Zeh und Künstlerin Annina Fründ (geb. kARsT) im Landratsamt führt die Werke von Lehrer und Schülerin zusammen. Noch bis zum 4. April könnt ihr sie euch kostenlos ansehen. Und das solltet ihr, denn hier werden die verschiedenen Stile… [Read more]
Schlagwort: Ausstellung
Ausstellung „Hier und Jetzt!“ in der Karlskaserne Ludwigsburg Eine Woche lang übernehmen die Studierenden der Pädagogischen Hochschule (PH) Ludwigsburg Räumlichkeiten des Kunstzentrums Karlskaserne. Von 29. Januar bis 5. Februar werden Gemälde zum Thema „Hier und Jetzt!“ ausgestellt – und das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Bereits zum 25. Mal präsentieren Kunststudierende in den Östlichen… [Read more]
Ausstellung „Faszination Lego“ im Ludwigsburger Schloss Häuser, Monster, Fantasiewelten: Mit Klemmbausteinen können Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wer hat als Kind nicht gerne LEGO gebaut? Playmobil-Kinder vielleicht – aber selbst die müssen anerkennen, dass LEGO damals ein großartiges Spielzeug war. Aber auch heute: Der Klemmbaustein wird auch bei Erwachsenen immer beliebter. So… [Read more]
Die Ausstellung „Nachtaktiv“ im Ludwigsburg Museum „Zum Besuch bitte dicke Socken mitbringen“ steht auf der Website des Ludwigsburg Museums, wenn man nach der neuen Ausstellung „Nachtaktiv“ sucht. Das klingt auf jeden Fall schonmal vielversprechend. Genau wie der Slogan „Bleib wach! Entdecken, Gruseln, Staunen“. Da wird man doch gleich neugierig, oder? Zurecht, denn die interaktive Ausstellung… [Read more]
Ludwigsburg Museum: Ausstellung zum Internationalen Designpreis Baden-Württemberg
Ludwigsburg Museum: Ausstellung zum Internationalen Designpreis Baden-Württemberg Einer der renommiertesten deutschen Designwettbewerbe bereichert im Herbst erneut Ludwigsburg: der Internationale Designpreis Baden-Württemberg, kurz „Focus Open“. Jedes Jahr werden dabei außergewöhnliche Kreationen ausgezeichnet; Genauer gesagt, innovative Produkte und Servicekonzepte. Vergeben wird der Preis am 14. Oktober. Am Tag darauf startet die Ausstellung im Ludwigsburg Museum, in der… [Read more]
Im BlüBa könnt ihr Sand-Kunst bestaunen Es wird wieder gesandelt! Allerdings mit etwas mehr als Schaufel und Eimer: Die Sand-Profis erstellen für das Blühende Barock in Ludwigsburg imposante Statuen und Gebilde. In der Ausstellung „Sand-Kunst“ könnt ihr sie von 2. Juli bis 25. August bewundern. Der Besuch des Blühenden Barocks wird so zum perfekten Sommerausflug… [Read more]
Exhibition on Screen in den Kinos Ludwigsburgs: “Ostern in der Kunst“ Das großartige im Kino ist, dass man durch die Welt reisen kann; In fiktionalen und dokumentarischen Filmen etwas über andere Länder, einem bislang unbekannte Themen und Menschen lernen. Im Scala könnt ihr nun sogar eine filmische Ausstellung besuchen, die Künstlerstimmen rund um den Globus… [Read more]
„Ludwigsburg wimmelt“ – Versteigerung und Ausstellung in der Stadtbibliothek In diesem Buch ist sogar noch mehr auf den Straßen Ludwigsburg los als im echten Leben. „Ludwigsburg wimmelt“ heißt das Kunstwerk der Illustratorin Kimberley Hoffmann, es ist das erste Wimmelbuch, dessen Suchbilder von Orten der Barockstadt inspiriert sind. Für alle, die die Stadt lieben, ist es… [Read more]
Sinnestäuschungen im MIK: Die Ausstellung „Lug &Trug“ Manche von euch haben vielleicht bereits im letzten Jahr mit Materialpaketen aus dem Ludwigsburg Museum experimentiert. Als Vorgeschmack auf eine trügerische Ausstellung, konnten Kinder und ihre Familien damit die Welt der Sinnestäuschungen erkunden. Seit dem 4. Dezember ist es nun endlich so weit: Die Ausstellung „Lug & Trug“… [Read more]
Ausstellung „Gewanne. Das Gedächtnis der Landschaft“ im Staatsarchiv Wer diese Ausstellung noch nicht besucht hat, sollte das dringend tun. Das Staatsarchiv Ludwigsburg am Arsenalplatz zeigt die besonderen Kunstwerke von Sara F. Levin. Schon seit dem 28. Oktober könnt ihr hier das Umland Ludwigsburgs ganz neu, mit historischem Bezug entdecken. „Gewanne. Das Gedächtnis der Landschaft“ heißt… [Read more]